Logo
Willkommen mit einem

Dreifach "GUT SCHLAG"

Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie einladen, mit uns auf eine Reise in die Welt der Reiterfeste zu gehen.
Speziell möchten wir Ihnen die Besonderheiten des traditionellen Festes "Tonnenabschlagen" näher bringen. Hier erfahren Sie alle historischen Hintergründe zu diesem Spektakel.
Wir erklären Ihnen die wissenswerten Abläufe, zeigen Bilder aus der Vergangenheit des Tonnenabschlagens und geben Ihnen die aktuellen Würdenträger bekannt.

Aktuelles

Die Tonnenabschlagen · Saison 2025 ist vorbei – wir sagen Danke!

Ein herzliches Dankeschön an alle Reiter, Gäste, Helfer und Unterstützer, die das Tonnenabschlagen am 27.07.2025 im Ostseebad Prerow wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben! Ob bei den spannenden "Schlagabtausch" um die Königswürden oder beim fröhlichen Kindertonnenabschlagen – es war ein Fest voller Tradition, Gemeinschaft und Lebensfreude. Wir blicken zurück auf einen gelungenen Tag mit Musik, regionalen Köstlichkeiten und bester Stimmung – und freuen uns jetzt schon auf die Saison 2026!

Bis zum nächsten Tonnenabschlagen – wir sehen uns! Gut Schlag!

Königsbild 2023 - Reitertonnenbund Prerow e.V.

Christian Becker holte sich Titel des Tonnenkönigs.  

Am vergangenen Sonntag war wieder einmal das Ostseebad Prerow Austragungsort des beliebtesten Volksfestes auf Fischland - Darß.
 
Diesmal war das Ostseebad Prerow Austragungsort des beliebtesten Volksfestes auf Fischland - Darß. Über 3.400 Zuschauer hatten sich auf dem Festplatz versammelt. Alle Reiterinnen und Reiter saßen sicher im Sattel und schlugen so kräftig zu, dass bereits um 17.30 Uhr die neuen Würdenträger feststanden: Bodenkönig wurde der Hauptmann des Reiterzuges, Michael Mayer. Stefan Wendt darf sich ab sofort für ein Jahr Stäbenkönig nennen. Den begehrtesten Titel des Tonnenkönigs sicherte sich der Vereinsvorsitzende Christian Becker. Die Besonderheit war der zweimalige Wechsel des Hauptmanns, da dieser gleichzeitig kein König sein darf. Der frisch gekürte Bodenkönig Michael Mayer übergab diese Funktion an Christian Becker, welcher sie wenig später wiederum an den langjährigen Reiter Jürgen Seidlitz abgeben musste. Eine solche Rochade innerhalb einer Veranstaltung ist in der Vereinsgeschichte bisher einmalig.


Text: Bernd Goltings
Bilder: Katrin Palliwoda

Würdenträger von 1888 - bis heute

Der Prerower Tonnenbund blickt in seiner abwechslungsreichen Vereinsgeschichte auf einige Neugründungen zurück. 
So gründeten die aktiven Reiter am 19. Mai 1913 den Prerower „Tonnenreiterbund“. 
Der Ausbruch des I. Weltkrieges im August 1914 hatte gleich eine lange Pause zur Folge. Diese währte, abgesehen von einem Tonnenfest im Jahre 1921, bis zum 7. Juli 1924. 
Von nun an nahm das Tonnenabschlagen wieder seinen festen Platz zwischen den vielen anderen Vereinsfesten in Prerow ein. 
Die alljährlichen Würdenträger sind hier erfasst.

zu den Würdenträgern

Bildergalerien

Eindrücke von vergangenen Festen..

Hier geht es mit einem Klick zu den Bildergalerien der vergangenen Jahre. (Es öffnet sich eine neue Seite.